Digitale Diamanten zwischen den Jahren mit neuer Weekly Review

Neue Routinen und Zeit zum Reflektieren

Zwischen den Jahren – das fühlt sich immer so an, als wäre man im Ladebildschirm von World of Warcraft. Wir sitzen gerade auf dem Zeppelin ins Jahr 2025 und können kurz eine Pinkelpause machen, bevor es weitergeht. ⚔️🚀

Denn das war’s. Das Jahr ist vorbei. Ich muss sagen, Q4 ist für mich immer eine kleine Crunch-Time. Durch insgesamt 18 Urlaubstage, die ich zwischen dem 7.10. und dem Jahresende hatte (plus die ganzen Feiertage), erledige ich die Arbeit von drei Monaten in zweien. Die Frequenz des Newsletters zeigt auch deutlich, wie sehr das Zeitmanagement herausfordert. ⌛️✍️

Nichtsdestotrotz habe ich die letzte Woche auf Fuerteventura auf dem Rennrad wie üblich auch genutzt, um mein „Yearly Review“ durchzuführen. Dabei schaue ich mir immer an, wie meine verschiedenen Lebensbereiche gelaufen sind und wo ich mehr investieren möchte oder vielleicht auch gar keine Zeit mehr investieren will. 🚴‍♂️☀️

Die Antwort bezüglich des Newsletters ist eindeutig: 29 Ausgaben sind es im Jahr 2024 geworden. Es macht mir riesigen Spaß, und ich lerne dadurch noch besser als bei LinkedIn, welcher Content meine Zielgruppe interessiert – und was eben nicht. Meine Zielgruppe ist mit knapp 100 Leser:innen zwar klein, dafür aber sehr engagiert. Ich komme locker auf eine 80% Open Rate. Lustigerweise hat sogar die Monetarisierung schon funktioniert. Obwohl ich eher spaßeshalber Affiliate-Links einbaue, wurden bisher 80 Produkte über meine Links bestellt. Das hat zu 2.098,37 € Umsatz und 55,59 € Provision für mich geführt. Jemand war sogar so nett, ein iPhone 15 Pro Max zu bestellen, was allein schon über 50% des Umsatzes ausmacht. Danke schön! 💸📱

Die verschiedenen Reviews

Mein selbst ernannter „Lieblings-YouTuber“ Niklas Steenfatt scheint auch in großer Review-Phase zu sein und nutzt dafür das schöne Hilfsmittel „Wheel of Life“, das mir auch schon ein paar Mal begegnet ist. Konkret geht es darum, verschiedene Lebensbereiche auf einem Rad anzuordnen, um anschließend zu sehen, wie sie insgesamt laufen. Klar, der Mann macht das, um Kontaktdaten zu sammeln, aber als erster Wurf ist das trotzdem ziemlich hilfreich.

Außerdem noch ein Update meines Reviews

Da ich selbst mit meinem Yearly Review schon durch bin, habe ich auch meine Weekly Review-Routine überarbeitet. Den aktualisierten Beitrag findet ihr hier. ✅

Wie geht es weiter?

Hier halte ich es ganz nach dem guten alten Grundprinzip aus der 1%-Methode. Ich fokussiere mich auf Systeme, nicht auf Ziele. Natürlich habe ich (stretched) Goals, die ich 2025 erreichen möchte, aber die sind vor allem „action based“. Mit anderen Worten: Ich möchte in der Woche mehr Zeit mit Sport verbringen und öfter selbst kochen. Diese Ziele sind leichter beeinflussbar und kontrollierbarer als „Ich möchte den Wettkampf XYZ in unter 5h absolvieren“.

Ansonsten bleibt der Dienstag wohl als Newsletter-Slot bestehen. Und das Schöne am Newsletter ist ja: Ihr bekommt einen Ping, ihr müsst nicht nachsehen – einfach abonnieren! 😉✉️

Bis bald und guten Rutsch! 🎉✨

Alex