• Digitale Diamanten
  • Posts
  • Digitale Diamanten KW31 - Sind wir wirklich so tot vom Dopamin-Hagel?

Digitale Diamanten KW31 - Sind wir wirklich so tot vom Dopamin-Hagel?

Paul Ripke, Christian Lindner und Long Papes.

Vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle den Vortrag von Johann Hari zum Thema Fokus empfohlen. Sein Buch habe ich mir dann auch gekauft, aber nach 100 Seiten wieder weggelegt. Das war mir dann doch zu viel Weltverschwörung.

So schlimm kann es nicht sein mit den ganzen Social Media und ja, das mit den Kurzvideos ist schon irgendwie kacke fürs Hirn, aber der Weltuntergang ist es auch nicht.

Eine Fortbildung später bin ich anderer Meinung.

Letztes Wochenende habe ich in unserer mindsquare-Consutling-Akademie eine Schulung zu dem Buch "Die 7 Wege zur Effektivität" gehalten. Eine der Fragen war: Was hindert uns derzeit im Alltag daran, unser Leben proaktiv zu gestalten? Im Klartext: Warum schaffen wir nicht, was wir uns vorgenommen haben? Wer hätte das gedacht - bei 36 Teilnehmern war es bei 90% genau dieser Social Media Mist. "Ich will nach der Arbeit eigentlich laufen, einkaufen, Freunde treffen oder xyz machen und dann sitze ich auf der Couch und scrolle ins Nichts. "

Nicht so weit weg von der Wahrheit

Das Nachdenken über den eigenen Alltag und auch bei mir hat dazu geführt, dass ich mir einfach eingestehe: Ich sitze wirklich viel zu viel braindead irgendwo rum und lasse mir von Algorithmen das Hirn zudröhnen. Natürlich sage ich Freunden nicht aktiv ab und sage "Nee sorry, ich muss heute auf Instagram scrollen". Aber das Wochenende ist dann plötzlich voll mit ToDos wie Einkaufen, Putzen oder Steuererklärung, die unter der Woche nach Feierabend locker gegangen wären, aber da war ich eben auf YouTube.

Es wäre ja nicht so schlimm, wenn ich sagen würde, dass ich diese Zeit aktiv genieße. Aber ganz ehrlich: Das tue ich nicht.

Fühle mich danach scheiße und weiß Gott nicht erholt.

Fazit für mich: Ich habe Instagram vor 8 Tagen von meinem Handy deinstalliert. Ich will es nicht schönreden, die Entzugserscheinungen sind bei mir stärker als beim Rauchen.

Aber gut, das zeigt umso mehr, dass es wirklich etwas zu tun gibt. Ich benutze jetzt auch Opal als rigorose Block-App für Fokusarbeit und habe sogar ein gutes Video von Ali Abdaal gefunden, wie er gegen die Smartphone-Abhängigkeit kämpft:

Aber Vorsicht: Bevor man sich diesen coolen Multi-Messenger-Text herunterlädt und LinkedIn damit verbindet! Bei mir hat das dazu geführt, dass LinkedIn mich für einen Bot hält und ich jetzt für 48 Stunden gesperrt bin. Der Support sagt, da kann man nichts machen, einfach warten.

Ja danke

Also heute könnt ihr euch besonders freuen, dass ihr im Newsletter seid!

Mein Idol Paul Ripke

Ich denke immer, ich habe den geilsten Job der Welt, aber ich habe jemanden gefunden, der noch geiler ist. Paul Ripke. In diesem Podcast erzählt er, wie er es schafft, ein 7-stelliges Einkommen zu erzielen, indem er einfach nur Spaß hat. Wenn ich groß bin, werde ich Paul Ripke:

In folgendem Video wird der kalifornische Lebensstil von Ripke auch ganz gut dargestellt. Da kann man schon neidisch werden!

CL7 Podcast

Und gleich im Anschluss der nächste Westermeyer-Podcast. Nur diesmal kein OMR-Format, sondern Philipp ist selbst zu Gast - bei keinem Geringeren als Bundesfinanzminister Christian Lindner. Keine Angst, es geht nicht um das Wahlprogramm der FDP, sondern um ein nettes Gespräch über die digitale Wirtschaft:

Tip der Woche

Darüber hätte ich mich zumindest vor 20 Jahren sehr gefreut. Vielleicht könnt Ihr ja heute was damit anfangen:

Wenn Ihr bis hierhin gelesen habt, hat der Newsletter Euch vielleicht gefallen. Meldet Euch gerne mit Feedback und erzählt es weiter!

Liebe Grüße

Alex