- Digitale Diamanten
- Posts
- Digitale Diamanten KW23 - Zero Regrets
Digitale Diamanten KW23 - Zero Regrets
Mit KI zum Ende der Welt und mit Faxgeräten in die Zukunft
Stoizismus, Proaktivität, Zero Regrets - wir haben 1000 Begriffe dafür, aber das Ziel dahinter ist eigentlich immer das banalste und schwierigste: ausgeglichener durchs Leben zu gehen. Ganz allgemein könnte man auch sagen: „Sich nicht so viel ärgern und das Beste daraus machen“.
Was fast wie ein Ratschlag aus dem Rheinischen Grundgesetz klingt, ist für mich ein Ideal, an dem ich vieles in meinem Leben ausrichte. Während es den einen oder anderen fast schon provoziert, wenn man sich nicht aufregt, empfinde ich es als befreiend, mir in jedem Moment bewusst zu machen: „Okay, lautes Fluchen wird jetzt nichts ändern, ich muss jetzt einfach das Beste daraus machen“.
Wenn es Euch so geht wie mir heute und Ihr den Schlüssel von innen stecken lasst und die Tür ins Schloss fällt, könnt Ihr Euch perfekt in Stoizismus üben.

Dall-E betrunken ey
Möglichkeit 1, wenn ihr Glück habt wie ich: ins Büro gehen, Ersatzschlüssel holen, Tür wieder aufschließen.
Möglichkeit 2 wäre übrigens, diese Technik hier zu lernen📺️ . Kann ein guter Lifehack sein. Danke für den Tipp, tilu_h!
Wem das geholfen hat, wunderbar!
Ist KI das Ende der Welt?
Wie in jedem zweiten Newsletter klaue ich auch heute wieder Inhalte von Pip.
In seinem Newsletter hat er für mich sehr deutlich aufgezeigt, wie wenig Ahnung “wir” als Normalos derzeit davon haben, was KI alles für uns auf Lager hat.
Zur Erinnerung: Letzten November gab es einen Stellungskrieg bei openAI, der kurzfristig zur Entlassung von Sam Altman führte, der dann aber 3 Tage später wieder eingestellt wurde.
Damals sprach nur Altman, jetzt spricht die Gegenseite.
Viel gelernt haben wir dabei nicht, nur insofern die Erkenntnis: Da passiert definitiv etwas hinter verschlossenen Türen, von dem wir alle keine Ahnung haben.
Oder wie dieses schöne Zitat es formuliert:
AI will probably most likely lead to the end of the world, but in the meantime, there’ll be great companies
Das beste Faxgerät
Ich gebe zu, es entwickelt sich langsam zum Meme bei mir, aber ich musste trotzdem gehörig die Augen verdrehen, als ich bei Twitter/X gesehen hab, dass der Stern einen aktuellen Faxgerätevergleich 2024 veröffentlich hat. Warum macht der Stern das? Ganz einfach, weil es immer noch genug Leute gibt, die nach einem Faxvergleich googeln und der Stern vermutlich an den Affiliate-Links verdient.
In meiner IT-Beratungsblase klingt das wirklich wie Satire, aber alle Daten zeigen, dass die Babyboomer-Generationen einfach viel Spaß an nicht-digitalen Prozessen haben.
Problem für mich hier: Nicht-Digitale Prozesse binden derzeit Ressourcen, die wir eigentlich für den Umbau unserer Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit brauchen könnten. Digitalisierung ist keine Geschmacksfrage, sondern eine Überlebensstrategie!
Die Europawahl steht vor der Tür
Stellt sicher, dass Ihr am Sonntag wählen könnt! Prüft, ob Ihr Briefwahl beantragen könnt, plant den Wahltag ein oder nutzt Möglichkeiten wie in Bielefeld, um einfach „im Vorbeigehen“ zu wählen.
Und vor allem: Informiert Euer Umfeld!
In der EU werden viele Entscheidungen getroffen, die uns alle täglich betreffen.
Und übrigens: Viele nutzen den Wahl-O-Mat, um ihre Wahlentscheidung zu treffen. Ich finde es immer wahnsinnig schwierig, komplexe politische Zusammenhänge mit einer Ja/Nein-Frage zu beantworten.
Ich für meinen Teil halte mich eher an das Grundprinzip der repräsentativen Demokratie und wähle eher „Köpfe“ als „Parteien“.
Wie auch immer, Hauptsache man macht es!
Insight der Woche
Wie viel Zeit kostet mich der Newsletter?
In etwa zwei Stunden zusätzlich zum täglichen Konsum von Inhalten. Verzeihen Sie mir also, wenn ich mir nicht jede Woche die Zeit dafür nehme.
Aber was schreibe ich hier? Die Zahlen der letzten Wochen und Monate zeigen, dass ich eine sehr treue Followerschaft habe!
Vielen Dank dafür!
Wenn Ihr bis hierher gelesen habt und Euch der Newsletter gefallen hat, dann leitet ihn gerne weiter, sprecht darüber oder gebt mir Feedback.
Liebe Grüße
Alex