Digitale Diamanten KW06 - Das mit den Finanzen

Vom Schüler über den Finanzfluss bis zum Multimillionär

Statt Goethe und Schiller wollen wir Buffett und Belfort in der Schule!

Beliebte Debatte und ich habe mich auch auf 🔗 LinkedIn mal rangetraut. Wie ihr dort lesen könnt: Ich bin gegen das Schulfach Finanzen. Soweit ja so gut, ich muss aber zugeben, das Ganze hat dann einen ziemlichen Nachteil!

Schulfach Finanzen

So lange das Wissen über Geldanlage recht ungleich verteilt ist, wird auch das Vermögen weiterhin ungleich verteilt sein. Nein, mein Ziel ist nicht eine sozialistische Umverteilung von Vermögen. Dennoch wäre ich für eine größere Chancengerechtigkeit beim Vermögensaufbau. Wer nicht erkennt, was der Unterschied zwischen der Mediamarkt-Fernseher-Finanzierung und einem Bildungskredit ist, der braucht letzteren eigentlich umso dringender. Klingt herablassend, ist bald aber bittere Realität. In 30 Jahren wird Altersarmut (und Alterseinsamkeit) Volkskrankheit sein.

Nur aber genug bad vibes, es gibt auch vieles positives.
Noch nie war der Zugang zu finanzieller Bildung so leicht wie heute.
Noch nie war der Zugang zu Geldanlage so leicht wie heute.

Das soll der zentrale Aufruf dieses Newsletters sein:
Beschäftigt Euch mit dem Thema!
Ob über youtube, Podcast oder die klassischen Bücher, das wichtigste wäre, sich nicht etwas andrehen zu lassen, was man selber nicht versteht.

Darum beginnen wir heute wie so häufig mit einer Buchempfehlung!

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Jaja, provokanter Titel. Aber einfach ein guter Start. HRH “Thomas von Finanzfluss” dürften die meisten von youtube kennen, ich darf aber sagen, auch ergänzend zu seinem Youtube-Content, sind die Buchinhalte einfach top. Aber lest gerne selbst!

Mein absolutes Lieblings-Interview zum Thema Geld

Wie viele von Euch wissen, bin ich absoluter Doppelgänger-Ultrá. Ich feiere den Podcast hart und verschlinge sämtliche Veröffentlichungen von Philipp “Pip” Klöckner. Ein besonderes Highlight ist dabei für mich dieses Video. Ohne Witz, es hat meine Haltung zu Geld und Wohlstand ganz grundlegend verändert. Allein aus diesem Video könnte ich schon drei Diamanten benennen. Sie wären in dem Fall wohl

  • “Seitdem ich Millionär bin, gebe ich weniger Geld aus”

  • “Es macht keinen Sinn die Marken anderer Leute zu tragen”

  • “Niemand wünscht sich auf dem Sterbebett, er wäre früher in den Sparplan reingegangen”

Gebt Bescheid, wenn Ihr es geguckt habt. Bin sofort für einen philosophischen Abend bei einem Glas Wein dabei!

Die Zusammenfassung der Zusammenfassung

Auch Niklas Steenfatt hat sich mal dran versucht und alle Finanzfluss-Videos in ein Video zusammengefasst um hier nochmal verdichteter alle Infos zu geben. Könnt Ihr Euch auch angucken, aber ernsthaft: dann seid Ihr echt faul.

Insights der Woche

“Geld klickt gut” könnte man wohl sagen. Seit ca. 1,5 Jahren poste ich regelmäßig auf LinkedIn. Eigentlich rund um Themen zu meinem Beruf, irgendwas mit IT. Lustigerweise sind zwei der drei bestgeklicktesten Beiträge allerdings zum Thema Finanzen.

Und

🔗 ”Wie würde ich 10.000 € anlegen” mit 18.000 Aufrufen

Warum ist das so? Ich glaub, weil wir zu wenig über Geld sprechen. Sollten wir mehr. Habe ich hiermit getan. Jetzt seid Ihr dran.