- Digitale Diamanten
- Posts
- Digitale Diamanten KW05 - Proaktiv in die SAP-Mine
Digitale Diamanten KW05 - Proaktiv in die SAP-Mine
Das Ende von SAP, Das beste Buch der Welt, Bahn mit Zukunft und Ali mit AI
SAP, wie wir es kannten, ist vorbei 🤯
Überall konnten wir in der letzten Woche vom Kurswechsel bei SAP hören. Der wertvollste deutsche DAX-Konzern hat ein paar unbeliebte Entscheidungen kommuniziert. Seitdem im letzten Jahr der Personalchef Cawa Younosi das Unternehmen verlassen hat, gab es ein paar Richtungsänderungen. Cawa war in der HR-New-Work-LinkedIn-Bubble bekannt und beliebt für seine mitarbeiterorientierten Ansätze.
Vätergeld und remote Work wurden bereits gekippt, es soll nun auch ein strengeres Mitarbeiterbewertungssystem eingeführt werden. Der Betriebsrat in Deutschland läuft Sturm und 2000 Mitarbeitende haben bereits einen Brief unterzeichnet mit der Überschrift “SAP, wie wir es kannten, ist vorbei”. Das Schlaraffenland endet, es geht ab in die Mine.

SAP Mitarbeiter in der Mine
Ist das so?
Hinter vorgehaltener Hand hört man in der Branche schon länger, dass SAP versucht perspektivisch in Deutschland Arbeitsplätze abzubauen und stattdessen in Indien und USA neue Stellen zu füllen. Schön unter dem Deckmantel KI. Der Markt findet die Maßnahmen übrigens super. Begleitet von guten Quartalszahlen kennt der Aktienkurs nur eine Richtung - Stonks always go up!
Warum bringe ich diese Geschichte mit?
Es zeigt ein uraltes Prinzip. Die Reaktionen auf Reize (wie “Fachkräftemangel”) folgen keinem Naturgesetz, sondern basieren auf individuellen Entscheidung. His royal Highness Warren Buffet sagte schon “Show me the incentive, I'll show you the outcome”. SAP-CEO Christian Klein macht das, wofür er bezahlt wird: er handelt im Interesse der SAP-Aktionäre!
Die SAP-Mitarbeiter reagieren in weiten Teilen so, wie wir es erwarten: sie sind damit unzufrieden.
Wirklich positiv wird die Geschichte für alle die werden, die die berühmte Erkenntnis von Viktor Frankl teilen: “Zwischen Reiz und Reaktion hat der Mensch die Freiheit zu wählen.”
Das bringt mich zu meinen Buchdiamanten und die SAP-Mitarbeiter vielleicht zu anderen Arbeitgebern. Zu Arbeitgebern, die herausragende Arbeitgeberqualität für gut qualifizierte ITler bieten. Wer könnte das wohl sein…
đź”— CNBC - SAP plans job changes or buyouts for 8,000 employees in restructuring plan
đź”— T3N - SAP, wie wir es kannten, ist vorbei
🔗 Neue IT-Jobs - Verändere die digitale Welt für immer
Buchdiamant der Woche đź’Ž
Diese Woche direkt mal eine Neuerung. Ich werde Euch nicht die Diamanten eines gesamten Buches präsentieren, sondern nur eines einzigen Kapitels draus. Einfach nur, weil dieses Buch so unfassbar viel hergibt. Ich werde inzwischen häufig nach Buchempfehlungen gefragt und beende meine Empfehlungen gerne mit dem Satz “Du kannst eins der 25 Bücher lesen, die ich gerade empfohlen habe, oder Du liest eben dieses eine Buch hier nochmal”.

Zieh es in Deinen Einflussbereich!
Der Autor nennt das Prinzip “Proaktivität”, andere sprechen gerne vom “Prinzip Selbstverantwortung” oder auch einfach nur von der “extreme Ownership”. Wie genau Ihr es nennt, ist egal. Wichtig ist nur, dass Ihr es umsetzt! Oder anders formuliert: Benutzt einfach nie wieder Ausreden!
Proaktivitätstipps von Steenfatt 🚀
Bin nicht der einzige, der es feiert. Auch mein Lieblings-Influencer Niklas Steenfatt spricht in seinem Karrieretipp-Video davon. Sein zweiter Tipp ist für mich eben genau das, was in meinem Lieblingsbuch “Proaktivität” genannt wird, nur wählt er den Begriff der “extreme Ownership”:
AA mit AI 🤖
Ali Abdaal nun mit Artificial Intelligence? Zumindest ist mir das YouTube-Feature vorher noch nicht aufgefallen, aber ich kann jetzt Ali Abdaals neues Video direkt in deutscher Sprache gucken. Es klingt ehrlicherweise noch etwas sperrig und unnatürlich, aber da ich seine Videos sowieso auf erhöhter Geschwindigkeit gucke, lege ich nicht so viel Wert auf natürliche Sprechweise. Darum gibt es Alis Videos jetzt für mich auf deutsch!

📺️ Alis neues Video
Weitere News der Woche
đź”— Faxgeräte nun mit KI đź“
Damit wir alle mal etwas zu lachen haben, unser Finanzmittel CL7 fabuliert von einer KI-Steuerklärung, bei der alles ganz automatisch läuft. T3N stellt korrekterweise fest: Wer daran (zeitnah) glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
🔗 Microsoft wertvoller als Apple 🍏
Im ewigen Rennen hat aktuell Microsoft die Nase vorn. Die Entwicklungen rund um openAI geben ordentlich Rückenwind. Fragt sich, wie lange noch, da ja die neue SiriAI bereits in den Startlöchern steht.
Ich dachte wir versuchen es mal in diesem Newsletter. Auch wenn die meisten Leser jĂĽngere als die genannte Technologie sind. Wenn dadurch die ZĂĽge pĂĽnktlicher kommen, bewerbt Euch bitte!
Ich hatte ja an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich den Newsletter nutzen möchte, um über meine Leser etwas zu erfahren. Diese Erkenntnisse möchte ich gerne mit Euch teilen. Aus den bisherigen Daten geht hervor:
Leser interessieren sich vor allem für meine persönlichen Diamanten und weniger für die allgemeinen News
Fast jeder klickt den Link zum einen Buchdiamanten, 5% der Newsletter-Leser bestellen ein Buch. News werden nur wenig geklickt.
Daher wird nun jeder Newsletter sich auch mit der Titelstory thematisch an den Buchdiamanten anlehnen und weitere Ergänzungen zu diesem Themenkomplex enthalten. Die allgemeinen News und Empfehlungen bilden eher eine Ergänzung.
Wenn Ihr weitere WĂĽnsche habt, gerne einfach mailen!
Wenn Euch der Newsletter gefallen hat, gerne rumerzählen und weiterleiten!