• Digitale Diamanten
  • Posts
  • Digitale Diamanten KW04/25 - 12-Wochen-Diamanten und TikTok-Turbulenzen

Digitale Diamanten KW04/25 - 12-Wochen-Diamanten und TikTok-Turbulenzen

Wie kleine Ziele große Wirkung entfalten und was uns der Medienzirkus diese Woche gelehrt hat 🚀🎭

🎯 12-Wochen-Jahr: Meine Diamanten
Neujahrsvorsätze schon vergessen? Denkste! Wie gestern auf LinkedIn geteasert, präsentiere ich euch heute meine Erkenntnisse aus dem 12-Wochen-Jahr.

Das Prinzip? Nicht auf 52 Wochen planen, sondern kleinere, erreichbare Ziele setzen, die Teil einer großen Vision sind. Es funktioniert – glaubt mir!

➡️ Meine Diamanten findet ihr hier: https://alextroost.de/?p=243
➡️ Das Buch gibt's hier: Amazon-Link
➡️ Zu faul zum Lesen? Ali Abdaal fasst es in diesem YouTube-Video zusammen (19 Min.): YouTube-Video anschauen

Zusätzlich empfehle ich euch ein spannendes Video von Steenfatt:
🎥 "Wie du dein Leben reparierst" (etwas reißerisch, aber hilfreich) (10 Min.): Video anschauen

📱 TikTok-Drama in den USA
Während ich diese Zeilen tippe, ist es 21:30 Uhr am Montagabend, und wer weiß, ob sich das Thema nicht schon wieder gedreht hat, bis Ihr die Mail lest.

Samstagabend las ich, dass Perplexity AI das amerikanische TikTok übernehmen soll (Spiegel-Artikel) – eine Idee, die ich ziemlich spannend finde. Bin großer Perplexity-Fan!

Dann Sonntagmorgen: TikTok stellt den Betrieb in den USA ein (Tagesschau) – nur um kurz darauf wieder freigeschaltet zu werden (Handelsblatt).

Das Chaos macht mich sprachlos. Übrigens: Ich halte Kurzvideos für pures Gift für die Aufmerksamkeitsspanne und den Dopamin-Haushalt – aber darum geht's offenbar schon lange nicht mehr. 🤷‍♂️

Für alle, die das mal zum Anlass für etwas Dopamin-Fasten nehmen wollen, ist das hier vermutlich ein gutes Video:

🐦 Was ist mit Twitter?
Ich bin regelmäßig auf LinkedIn, aber ich vermisse ein Twitter, das ich nie wirklich gekannt habe: den "Marktplatz der Ideen".

Heute ist X leider oft nur noch rechter Müll. Trotzdem gebe ich nicht auf und teste die Alternativen:

➡️ Folgt mir hier:

🎙️ Döpfner bei OMR
Bei der letzten Folge von OMR hätte ich mir mehr kritische Nachfragen gewünscht, aber trotzdem war das Interview mit Mathias Döpfner hochspannend. Es lohnt sich, ihn als Schwergewicht der deutschen Medienlandschaft länger zu hören.

Danke fürs Lesen! 🙌
Wenn du bis hierhin gelesen hast, hat dir der Newsletter vielleicht gefallen. Leite ihn gerne weiter und erzähl davon.

Liebe Grüße
Alex