- Digitale Diamanten
- Posts
- Digitale Diamanten KW03 - First Blood
Digitale Diamanten KW03 - First Blood
Perplexity.AI, Meta-Verse, Buchtipp zur Selbstüberlistung, TradeRepublic, Günther Jauch, SiriGPT
Was ist eigentlich ein Diamant? 💎

So stellt Dall-E sich digitale Diamanten vor
Ich sammle gerne Diamanten. Nein, damit meine ich nicht diese funkelnden Klunker. Ein Diamant kann all das sein, was mir in Erinnerung geblieben ist und dafür sorgt, dass ich zukünftig etwas anders mache. Das kann ein gutes Buch sein, ein lehrreicher Podcast oder auch einfach nur eine neue KI-Suchmaschine. Diese Diamanten zu sammeln, bereitet mir große Freude!
Ehrlicherweise hatte ich ursprünglich gedacht, dass sich die Leserschaft wohl hauptsächlich aus dem Kollegenkreis speist. Allerdings habe ich bereits jetzt einige Namen unter den Abonnenten entdeckt, die mir so gar nichts sagen! Das macht die Sache natürlich besonders spannend. Herzlich Willkommen und Danke für das Vertrauen!
Ziel dieses Newsletters ist für mich die Aufbereitung aller Inhalte rund um die Themen Digitalwirtschaft, Produktivität, KI, Consulting und New Work. Es hilft mir selbst dabei Dinge noch einmal zu durchdenken und ich lerne dadurch.
Ich bin ehrlicherweise sehr gespannt, wo das Ganze hinführt, und freue mich auf Euer Feedback.
Sehe das hier schon irgendwie noch als Beta und bin total gespannt, was noch alles schief gehen wird!
KI-Entdeckung 🤖
Das Hauptproblem in der Arbeit mit ChatGPT ist für mich, dass der Kollege echt gut bluffen kann. Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Ich suche eine technische Anleitung und der erfindet einfach ein Tutorial mit Knöpfen, die ich in der Anwendung einfach nicht finde. Um diese „Artefakte“ zu überprüfen, hatte ich mir schon manches Mal gewünscht Chatti zu fragen „Woher willste das wissen? Wo steht das?“ Hier könnte es nun Abhilfe geben.
Seit dieser Woche bin ich absoluter Fanboy der KI „perplexity.ai“. Entdeckt habe ich es (natürlich) über den Doppelgänger Tech Talk. Dort aufgefallen, weil
Wirkt auf mich wie eine Kombination des klassischen ChatGTPs, nur eben ergänzt mit Google-Links. Perplexity gibt quasi die eigenen Quellen an. Gerade bei der Suche nach technischen Tutorials empfinde ich das als sehr hilfreich. Soweit mein Fazit nach einer Woche. Probiert es gerne mal aus. Datenbasis dahinter ist übrigens auch GPT.

mindsquare als Quelle spricht natürlich für die KI!
Mein erster Ausflug ins Meta-Verse 🥸
Vergangenen Donnerstag war ich das erste Mal im Meta-Verse unterwegs. Konkret wurde ein Hochschulvortrag von mir an der Uni Paderborn ins Meta-Verse gestreamt. Long Story short: Ganz nette Spielerei, war schön mal auszuprobieren, aber so eine richtiger, echter Use-Case ergibt sich daraus für mich erstmal noch nicht. Für den Vortrag war tatsächlich verwirrend, dass die Handgestern von meinem Avatar so überhaupt nicht zu dem passen, was ich das erzählt habe. Den Avatar zu erstellen hat ehrlicherweise am meisten Spaß gemacht! Wie bei Die Sims früher!

Noch nicht ganz so prkatibael.
Buch der Woche 📖
Um meine Landing Page alextroost.de direkt mal etwas mit Leben zu füllen, habe ich mir Professor Riecks Buch „Anleitung zur Selbstüberlistung“ noch einmal vorgenommen und meine größten Diamanten zusammengefasst.
Das Buch ist wirklich ein toller Ansatz für alle, die etwas Gamification in die Welt von „Getting Things Done“ und „Atomic Habits“ bringen wollen.
Professor Rieck zeigt auf unterhaltsame Art und Weise, wann Prokrastination auch mal rational sinnvoll sein kann und warum es immer viel leichter ist, sich Vorsätze vorzunehmen, als sie dann wirklich umsetzen.
Alles weitere findet online auf alextroost.de! Viel Spaß beim Lesen und selber überlisten! Sei Direktorin UND Agent!

Unsere beiden Identitäten
TradeRepublic nun mit Kreditkarte 💳️
Nein, das ist keine Anlageberatung und ich schwöre auch nicht auf Krypto.
Dennoch ist TradeRepublic der beliebteste Broker in meiner Bubble. Der deutsche „Neo-Broker“ bietet nun eine Kreditkarte an. Die meisten nutzen TR aufgrund der sehr problemlosen Möglichkeit Sparpläne aufzusetzen und für geringe Transaktionskosten Einzelorders zu platzieren. Die Kreditkarte lockt jetzt mit 1% Cashback auf alle Ausgaben, die direkt in einen Sparplan gespart werden können.
Klingt alles auf den ersten Blick ganz cool, ich sehe da aber zwei Nachteile:
Zum einen sind 1% Cashback eigentlich ganz schön wenig und auch noch auf 15€ monatlich gedeckelt. Zum zweiten ist es irgendwie auch ein echter Nachteil, wenn meine Alltagsausgaben direkt vom Aktien-Verrechnungskonto runtergehen. Da frisst der alltägliche Konsum Ruck-Zuck alle Ergebnisse auf!
Im verlinkten Video auch nochmal alles im Live-Stream zusammengefasst vom Godfather of Anlageberatung „Thomas von Finanzfluss“.
Wer es trotzdem nutzen will, meldet sich dann aber bitte über meinen 🔗 Affiliate-Link an!
Günther Jauch - Ein Freund unserer Familie 👨👩👦👦
Ja, ist gut GenZ, jetzt kommt ein richtiger BoomerTipp. Aber Günther Jauch war für mich der Held des Fernsehens der 2000er-Jahre. Ich erinnere mich, wie wir wirklich dreimal die Woche mit der ganzen Familie „Wer wird Millionär“ geguckt haben. Das Prominentenspecial war immer ein ganz besonderes Highlight. Meine Mutter meinte mal „Ich glaub der Jauch ist so normal, der könnte auch zu uns zum Grillen kommen“.
Diesen Eindruck erweckt er tatsächlich auch in der ORM-Podcast-Classic-Folge. Aufgenommen zwar schon 2020 und als OMR-Classic 2023 neu veröffentlicht, ist mir das Interview neulich erst in die Timeline gespült worden. Ich fand ganz interessant in dieser „alten Medienwelt“ einmal hinter die Kulissen zu gucken. Wichtigster Plottwist: Der „Günther Jauch“-Wein im Discounter ist gar nicht DER „Günther Jauch“-Wein. Aber hört selbst!
SiriGPT bzw. Apple AI? 🍏
Zum Abschluss noch ein Gerücht, in das ich sehr viel Hoffnung stecke. Die Gerüchte werden lauter, dass Apple auf der WWDC im Sommer Siri zur neuen Auferstehung verhelfen wird. Aktuell streite ich mich recht energisch mit Alexa und Siri, aber die Vorstellung, dass Siri plötzlich so klug wie ChatGPT ist, die lässt für den Bereich „Alltags-KI“ wirklich hoffen. Das perfekte Interface dafür habe ich sowieso in den Ohren. Airpods all day, every day.
Soweit für diese Woche, wir hören uns nächsten Dienstag!
Ich freue mich auf Euer Feedback und wenn es Euch gefallen hat, dann erzählt es weiter.
Viele Grüße
Alex